Zürich 1780
Fischer, Calista
Dieses Video führt Sie zurück ins denkwürdige Jahr 1780, das für eine Zeit voller Umbrüche und Veränderungen steht. Auf dem nordamerikanischen Kontinent z. B. fechten Englands Kolonien noch immer um ihre Unabhängigkeit. Und in Österreich stirbt mit Maria Theresia eine der letzten und einflussreichsten Herrschergrössen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Auch in Zürich geschieht Denkwürdiges: Hier gibt das Todesurteil gegen den kontroversen Pfarrer und Aufklärer Johann Heinrich Waser zu reden. Ausserdem sorgen Persönlichkeiten wie der Pfarrer und Waisenhausdiakon Johann Caspar Lavater, Verfasser der «Physiognomischen Fragmente», sowie der Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi für Gesprächsstoff.
Inhalt
1 Nachrichten Ausland
2 Aktuell
3 Nachrichten Inland
4 Züri-Journal
- Produktart:
- Onlinevideo
- Spieldauer:
- ca. 27 Min.
- Sprache(n):
- Deutsch
- Verlag:
- MoneyMuseum by Sunflower Foundation
- Auflage & Jahr:
- 1. Auflage 2004
- Erscheinungsort:
- Zürich
Dieses Produkt gibt es auch als Hörspiel (inkl. «Die Münz-Gesprächsrunde») und Beitrag in der Publikation «Von Menschen und Münzen aus vergangener Zeit».